Die am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen 2025 – Neue Erkenntnisse für Marketer
In der sich stetig wandelnden Welt des digitalen Marketings ist es entscheidend, den Überblick darüber zu behalten, welche Social-Media-Plattformen an Bedeutung gewinnen. Laut dem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag von HubSpot „The Fastest Growing Social Media Platforms of 2025 [New Data]“ gibt es neue spannende Entwicklungen, die Marketer, Creator und Unternehmen unbedingt im Blick behalten sollten.
Was ist neu in 2025?
HubSpot hat neue Daten gesammelt, um herauszufinden, welche Plattformen im Jahr 2025 das schnellste Wachstum verzeichnen. Dabei wurden Nutzerwachstum, Engagement-Raten sowie die Beliebtheit in verschiedenen Altersgruppen berücksichtigt. Hier sind einige zentrale Erkenntnisse aus dem Artikel – und was sie für dich als Marketer bedeuten.
1. TikTok bleibt Trendführer – aber nicht mehr allein
TikTok führt weiterhin das Wachstum an, besonders in der Gen Z und bei Millennials. Die Kurzvideo-Plattform punktet durch hohe Engagement-Raten und ein algorithmengetriebenes Nutzererlebnis. Doch 2025 muss sich TikTok verstärkt mit neuer Konkurrenz messen, vor allem aus Asien.
2. Lemon8: Der neue Star am Horizont
Eine der Überraschungen 2025 ist die Plattform Lemon8 – ein visueller Content-Hub mit Fokus auf Lifestyle, Beauty und Mode. Ähnlich wie Instagram in seinen Anfängen, kombiniert Lemon8 sorgfältig kuratierten Bild- und Text-Content mit der Community-Orientierung von Pinterest. Besonders unter jungen Nutzer:innen gewinnt die Plattform rasant an Popularität – ein klares Zeichen für Brands, sich frühzeitig zu positionieren.
3. BeReal stagniert – Authentizität allein reicht nicht
BeReal, die Plattform, die mit Authentizität und spontanen Momentaufnahmen startete, konnte das hohe Wachstum der letzten Jahre nicht dauerhaft halten. Die Nutzerzahlen stagnieren, da andere Plattformen ähnliche Funktionen übernommen haben. Für Marken bedeutet das: Authentizität bleibt wichtig, aber auch Weiterentwicklung darf nicht fehlen.
4. LinkedIn erlebt Renaissance – besonders bei Gen Z
Einer der unerwarteten Gewinner 2025 ist LinkedIn. Mit professionellem Storytelling, Creators und edukativen Formaten ist LinkedIn nicht mehr nur ein Karriere-Netzwerk, sondern eine Plattform für Thought Leadership und Branchen-Content. Besonders bei der jüngeren Zielgruppe steigt die Nutzung – ein Signal dafür, dass „beruflich“ und „sozial“ keine Gegensätze mehr sind.
5. Threads & X (ehemals Twitter) – Textbasierte Plattformen unter Druck
Meta’s Threads wächst, aber langsamer als erwartet. Während X weiterhin relevant bleibt, sinkt das Vertrauen vieler Nutzer:innen. Marken setzen hier verstärkt auf Nischen-Communities, statt Massenreichweite.
Was bedeutet das für dein Social-Media-Marketing?
- Setze auf Bewegtbildformate: TikTok zeigt, dass kurze, kreative Videos weiterhin das bevorzugte Format sind.
- Beobachte neue Plattformen: Frühzeitiges Engagement auf aufstrebenden Netzwerken wie Lemon8 kann dir einen First-Mover-Vorteil verschaffen.
- Baue Thought Leadership auf LinkedIn auf: Gerade im B2B-Umfeld ist LinkedIn 2025 unverzichtbar.
- Experimentiere mit neuen Content-Formaten: Authentizität, Interaktion und Community-Building sind weiterhin die Schlüssel zum Erfolg.
Fazit
Die Social-Media-Landschaft 2025 ist vielfältiger denn je. Fortschritte in Technologie, neue Plattformen und sich ändernde Nutzererwartungen eröffnen neue Chancen – für Marken, Creator und Unternehmen. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, Trends früh zu erkennen, aber auch flexibel zu bleiben.